Zu diesem Bild

Der Entwurf der „Prosit II“ stammt von dem ASVer Max Oertz. Das Schiff wird 1898 auf der Oertz-Werft erbaut und bleibt bis 1914 im ASV.

Insgesamt legt der Verein 14 Seereisen mit 8.230 Seemeilen Distanz zurück. Das Segelrevier sind Ost- und Nordsee.

Technische Daten

Länge über Deck 15,65 m, Länge Wasserlinie 11,46 m, Breite 3,53 m, Tiefgang 1,62 m. Segelfläche 175 qm.

Kiel, Steven und Spanten sind aus Eiche, die Außenhaut (kupferfest gebaut) besteht aus Eiche und Pitchpine. Das Deck besteht aus Whitepine. 1913 wird die Yacht vor dem Verkauf noch einmal gründlich überholt.

Weitere Bilder

Segelyacht Prosit II
Prosit II im Gegenlicht
Segelyacht Prosit II
Prosit II
Segelschiff Prosit II mit Crew im Cockpit
Seereise auf Prosit II im Jahr 1901
Schiff auf hoher See mit Crew
Seereise auf Prosit II, 1901. Blick nach vorn. Beachte das Abluftrohr (?) in Höhe des Großmastes
Verkaufsprospekt für die Yacht Prosit II mit Fotos und Riss
Verkaufsprospekt für Prosit II von 1914

Zum nächsten Saalbild
Zum vorherigen Saalbild
Zur Übersicht aller Saalbilder

Wir verwenden Cookies, um die Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung/Cookie-Richtlinie

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen