Zu diesem Bild

„Smollis“ ist die erste Yacht des Akademischen Segler-Vereins. Sie wird noch 1886, im Jahr der Gründung, angeschafft und durch Anteilsscheine finanziert. Die ranke Schwertyacht ist bald als „Kenterkutsche“ verschrien und wird im Winter 1888/89 deswegen noch einmal umgebaut, um die Segeleigenschaften zu verbessern. Anders als der „Matador“ bleibt das Schiff jedoch auf der Havel, dem Binnenrevier des Vereins.

Technische Daten

Schwertyacht, Länge ü.a. 6,03 m, Breite 2,05 m, Tiefgang 0,85 m

Weitere Bilder

Yacht Smollis unter Segeln, fünf Personen im Cockpit
An Bord der Segelyacht Smollis
Segelyacht Smollis im Slip
Smollis im Slip auf dem ASV-Grundstück an der Scharfen Lanke. Nach 1896.

Zum nächsten Saalbild
Zum vorherigen Saalbild
Zur Übersicht aller Saalbilder

Wir verwenden Cookies, um die Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung/Cookie-Richtlinie

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen