Infos für interessierte Segler und Regattateilnehmer
Nachrichten für Segler

Einladung zu den kommenden Crew-Abenden
Crew-Abende im Winter/Frühjahr 2021 In den letzten Wochen haben wir auf unseren Online-Treffen verschiedenste Themen rund um das Segeln wie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ringelnatz-Cup 2020
Am 03. Oktober hat der Potsdamer Yachtlclub zur Regatta um den Ringelnatz-Cup geladen. Die Yardstick-Regatta findet im Wannsee und dem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Anders als gedacht
Das vergangene Wochenende war typisch für Berlin, vollgepackt mit Events, die man sich nicht entgehen lassen wollte. Doch irgendwie kam ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Nach der Arbeit wird wieder gesegelt!
Aus bekanntem Anlass verzögerte sich der Start in die diesjährige Segelsaison etwas. Einige ASV-Boote sind jedoch schon startklar und auf ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neuigkeiten von der DYNA
Zum Glück sind wir es wegen der staubigen Arbeiten und dem Umgang mit lösemittelhaltigen Stoffen gewöhnt Vollgesichtsmasken zu tragen. So ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Eine (lange) Indienststellung
Bericht des Takelmeisters Im Schuppen stehen keine Schiffe mehr. Prosit schwimmt. Der TM wurde ins Wasser geworfen. Klingt nach einer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Eindämmung von COVID-19
Liebe Gäste, Winterlieger und Vereinsmitglieder, wegen der neuen Verordnungslage und der Situation, die durch die COVID-19 Pandemie hervorgerufen wurde, ergreift ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Außerdienstellung – die Boote kommen ins Winterlager
Die Außerdienststellung 2019 begann mit einem Haus- und Hoftag und dem obligatorischen Eishausfest am 25. Oktober. Es wurde viel geredet, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Sauna-Törn mit Walross 4
Jedes Jahr zum Ende der Saison veranstaltet der ASV zu Greifswald einen kleinen Absegeltörn. Die Idee ist einfach genial: Samstag ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Spitzbergen – Wiedersehen mit neuem Schiff
Spitzbergen - Wiedersehen mit neuem Schiff Dunkelblaues Wasser, schroffe Berge mit weißen Kuppeln und klare, kühle Luft - genossen von ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Interessante Seiten für Segler
Havel Klassik Korso 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Havel Klassik in diesem Jahr nur aus dem Korso klassischer Yachten bestehen. Die Anreise erfolgt ausschließlich auf dem Wasserweg und auf dem Grundstück des ASV finden keinerlei Aktivitäten statt. Alle Schiffsführer sind zur Einhaltung der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Geschichte des ASV
Die Geschichte des Akademischen Segler-Vereins Der ASV ist einer der ältesten Segelvereine Deutschlands mit einer bewegten Geschichte. Er gehört zu den Begründern des Hochseesegelns in Deutschland und ist dieser Tradition bis heute verpflichtet. 1886 bis 1892 Zehn Studenten der Königlich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Fuxjagd
Termin: 31.10. - 01.11.2020 Anmeldung: 27.02. - 30.10.2020 Meldung, Ergebnisse: Weiterleitung zu manage2sail Die Fuxjagd ist eine Ranglisten-Regatta für Schwertzugvögel. Gesegelt wird auf der Havel vor Schildhorn. Die Veranstaltung rund um die Regatta findet im ASV statt. Wissenswertes zu Grundstück, ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Segelrevier und Seglerhaus
Segelrevier und Seglerhaus Die Havel im Südwesten von Berlin bietet mit ihren vielen Ausbuchtungen wie z.B. dem Wannsee ein spannendes und anspruchsvolles Binnen-Segelrevier. Direkt südlich der letzten Schleuse in Berlin-Spandau liegt die Scharfe Lanke mit unserem Seglerhaus. Gut angebunden über ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Motorboote
„Harry” - Stoßboot Unser Arbeitsboot mit Dieselmotor Technische Daten Klasse: Stoßboot Baujahr: 1935 Länge ü.A.: 6,5 m Breite ü.A.: 2,2 m Verdrängung: 2,9 t Motor: Mercedes OM 636 Baujahr Motor: ca. 1956 Leistung Motor: ca. 40 PS ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …