Geschrieben von am 27. Mai 2025

Vor 120 Jahren, am 27. Mai 1905, feierte der ASV Richtfest für sein neues Seglerhaus an der Scharfen Lanke.

Das alte Seglerhaus war morsch und baufällig und zu klein für den schnell größer werdenden Verein. Also musste ein Neubau her. Nachdem die Planung für den Ausbau der Heerstraße feststand (und klar war, dass die Scharfe Lanke nicht durch eine Brücke abgeschnitten wurde), begann die Planung und schließlich die Bauarbeiten.

Am 27. Mai 1905 konnten die Zimmerleute ein Hoch auf das Bauwerk ausbringen. Der Landmast hinter dem Haus war über die Toppen geflaggt, und durch die Dachsparren konnte man „Prosit“ an der Boje liegen sehen.

Architekt des Seglerhauses im englischen Landhausstil war der ASVer Bernhard „Mätzchen“ Steinbrück. Die Bauarbeiten übernahm die (auch heute noch existierende) Firma Bäthge aus Berlin-Spandau.

Seither hat das Haus eine Unzahl an Versammlungen, Kneipen und anderen wilden Festen erlebt.

Wir wünschen uns, dass das auch weiterhin so sein wird!

Bonusmaterial: In der Bildergalerie findet sich ein Artikel über das neue Seglerhaus, am 22. Februar 1906 in der Zeitschrift „Wassersport“ als illustrierte Beilage veröffentlicht.

Wir verwenden Cookies, um die Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung/Cookie-Richtlinie

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen