Geschrieben von am 16. März 2025

In diesem Jahr war der ASV bei den 18. German Offshore Awards vertreten. Unsere Vorsitzende Anna Hajnal und Till Bohlmann (ehem. Vorsitzender) repräsentierten uns im großen Saal des Hamburger Rathauses am Abend des 6. März 2025.

Die Veranstaltung und der Preisträger des Abends, Boris Hermann, inspirierten uns besonders im Hinblick auf die bevorstehende Segelsaison. Für ihre ungewöhnliche und mutige strategische Entscheidung im Transatlantikrennen New York-Vendée gewann die Imoca 60 „Malizia – Seaexplorer“ den German Offshore Award als beste deutsche Hochseeyacht 2024.

Im Herbst 2025 soll auch unser Walross 4 in hohe See stechen. Am 4. Juli 2026 hoffen wir, an Bord unserer Hochseeyacht das 250-jährige Jubiläum der Unabhängigkeit der USA in New York City mitzufeiern.

Unser Projekt Atlantic Connections wird unterstützt durch den Deutschen Segler-Verband, den Berliner Segler-Verband und den Landessportbund Berlin. In ihrem Grußwort betonte DSV-Präsidentin Mona Küppers die Bedeutung der Förderung junger Seglerinnen und Segler. Ihre Unterstützung und motivierende Worte erfahrener Segler*innen über den Abend stärkten unsere Motivation, das Projekt und unseren Traum weiter zu verwirklichen. Wer weiß, vielleicht wird eins der Transatlantischen Regatten uns auch bald auf die Hamburger Bühne zaubern.

Anna und Till im Hamburger Rathaus am 6. März 2025 bei den German Offshore Awards
Anna und Till bei den German Offshore Awards 2025 in Hamburg

Wir verwenden Cookies, um die Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung/Cookie-Richtlinie

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen