Jede Indienststellung im ASV startet mit dem Eishausfest. Ursprünglich zum Aufräumen der Werkstatt gedacht, hat sich daraus ein eigener, mittlerweile fest etablierter Programmpunkt im ASV-Kalender entwickelt. Die klassischen Zutaten: Bier, warme Suppe, ein Klavier, Gesang, schummrige Beleuchtung und zu späterer Stunde auch tanzbare Musik, alles umgeben vom rustikalen Werkstatt-Ambiente des Eishauses und einem Teil des ASV-Maschinenparks.
Am nächsten Tag, zum eigentlichen Beginn der ID, fällt vielen das Aufstehen schwer, aber das sonnige, warme Wetter vertreibt die müden Geister. Nach dem Frühstück startet die Sicherheits- und Holzschleifeinweisung.
An vielen Stellen auf dem Grundstück werkeln Aktive, tragen Material durch die Gegend und machen alles für die kommenden drei Wochen der ID startklar. Auch die Walross-Indienststellung läuft zeitgleich ab, um das Schiff für die kommende große Reise vorzubereiten
Mittags trifft sich die große ID-Crew zum Essen im Garten. Hier und da kommen Sonnenbrillen zum Einsatz, aber es bleibt unklar, ob der vergangene Abend damit zusammenhängt.
Beflügelt vom warmen Wetter sind das doch schon mal sehr schöne Aussichten auf die kommende Segelsaison und ein gelungener Auftakt der Indienststellung.
Wir verwenden Cookies, um die Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen: Datenschutzerklärung/Cookie-Richtlinie
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.